Anhand individueller Geschichten gaben sie Ratschläge für aufstrebende Führungskräfte und erläuterten die Auswirkungen und den Zweck hinter ihrem eigenen Aufruf zum Handeln und ihrer täglichen Arbeit. Ein gemeinsames Thema der Veranstaltung war es, sich auf die Momente des Wachstums einzulassen, wenn sie sich bieten, und zu erkennen, inwieweit eine bereits bestehende Führungsdynamik das Handeln behindern kann.
Kämpferisch und hartnäckig zu sein, wenn es darum geht, auf Transparenz innerhalb der Organisationsstrukturen zu drängen und um Hilfe zu bitten, waren zwei Instrumente, die während der gesamten Diskussion ebenfalls wiederholt wurden. Letztendlich wurden wir als Publikum an unsere Menschlichkeit und die rohe Kraft erinnert, die darin liegt, in einem Umfeld zu arbeiten und zu existieren, das Freude und Glück fördert und der Inklusion Priorität einräumt. Bleiben Sie dran für eine Aufzeichnung der Veranstaltung und vielen Dank noch einmal an das Social Impact Team und unsere fabelhaften Diskussionsteilnehmer und Zuhörer dafür, dass sie sich die Zeit genommen haben, sich zurückzulehnen, sich zu verbinden und zu reflektieren.
Saba ist Geschäftsführerin von The Advocacy Academy, einer Jugendbewegung, die sich dafür einsetzt, die Kraft junger Menschen zu entfesseln, um eine fairere, gerechtere und gleichberechtigtere Welt zu schaffen. Sie verfügt über acht Jahre Erfahrung als Unternehmensberaterin, davon vier Jahre bei der Beratungsfirma für Luft- und Raumfahrt - Seabury Group.
Saba verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Organisationswachstum, Kulturentwicklung und Strategie, zuletzt in den Bereichen Bürgerrechte und Graswurzel-Organisation. Sie ist auch eine der Mitbegründerinnen von #CharitySoWhite, Gründerin eines Netzwerks für WOC in Impact Leadership, Schatzmeisterin von CitizensUK und Gouverneurin von Belham. Sie hat einen MBA der Wharton Business School und einen MSci in Mathematik vom Imperial College London.
Claire Eadington wurde 2023 zum CEO der Patchwork Foundation ernannt, nachdem sie in der Regierung als National Operations Director bei Natural England und als Leiterin des Datenportfolios im Central Digital and Data Office tätig war.
Nach ihrem Musikstudium am St. Hugh's College in Oxford verbrachte Claire ihre frühe Karriere im Veranstaltungsmanagement und in der Geschäftsunterstützung für eine Reihe von Wohltätigkeits- und Kunstorganisationen und arbeitete acht Jahre lang als Berufsmusikerin, bevor sie in den öffentlichen Dienst wechselte. Während ihrer ersten Tätigkeit im öffentlichen Dienst absolvierte sie das Patchwork-Masterclass-Programm für künftige Führungskräfte aus unterrepräsentierten Bevölkerungsschichten. Neben ihrer Arbeit ist Claire eine begeisterte Läuferin und absolvierte 2022 einen Ironman-Triathlon, um Spenden für eine Lebensmittelbank in ihrer Heimatstadt Blyth, Northumberland, zu sammeln.
Farah Nazeer ist seit März 2021 Geschäftsführerin von Women's Aid. Farah Nazeer verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Leitung von Wohltätigkeitsorganisationen und hat ihre Karriere den Frauenrechten und der Beendigung von Gewalt gegen Frauen und Kinder gewidmet. Farah hat Women's Aid in einer Zeit des Übergangs und des erheblichen Wachstums geleitet und die Organisation durch den beispiellosen Anstieg der Nachfrage nach Diensten für häusliche Gewalt aufgrund der Covid-19-Pandemie geführt.
Vor ihrer Tätigkeit bei Women's Aid war Farah Mitglied des Führungsteams von Action Aid UK, wo sie sich für die Beendigung geschlechtsspezifischer Gewalt und die Gewährleistung der wirtschaftlichen Rechte von Frauen einsetzte. Farah arbeitete auch bei Lumos, Bond, der Motor Neurone Disease Association und dem Women's Institute. Fast ein Jahrzehnt lang war sie als Gemeinderätin in den Bereichen lokale Dienstleistungen, Gesundheit, Umwelt und Rechenschaftspflicht tätig.
Ebele Okobi war zuletzt CEO von The New Humanitarian, einer unabhängigen, gemeinnützigen Nachrichtenredaktion, die an den Journalismus als Kraft für das Gute glaubt. Vor TNH hat Ebele Okobi eine Karriere aufgebaut, die sich auf die Arbeit in der Wirtschaft und der Zivilgesellschaft konzentriert, um den Bogen des moralischen Universums in Richtung Gerechtigkeit zu spannen. Sie war Venture Partner für Equity und Impact bei Ada Ventures, baute und leitete die Teams für öffentliche Politik in Afrika und Afrika, dem Nahen Osten und der Türkei bei Facebook, war Global Head of Human Rights bei Yahoo, arbeitete in der Markenabteilung von Nike EMEA, war Direktorin für Beratungsdienste bei Catalyst in Amsterdam und der Bay Area, Anwältin für Gesundheitspolitik bei Consumers Union in San Francisco und Unternehmensanwältin bei Davis Polk & Wardwell in New York, London und Paris.
Ebele ist Treuhänderin des Young Vic Theaters und Mitglied des Entwicklungsausschusses, Vorstandsmitglied des Williamstown Theatre Festival, Treuhänderin der Whitechapel Gallery, Mitglied des Braemar Summit Committee, Vorsitzende des Patronatsausschusses für John Akomfrah für den britischen Pavillon der Biennale Venedig 2024, Mitglied des Chisenhale Gallery Council, Mitglied des Frieze 91 Committee.
Ebele leitet auch das Chinedu Valentine Okobi Sabbatical Program, das in Zusammenarbeit mit dem California Black Freedom Fund und Grantmakers for Girls of Color transformative Ruhepausen für schwarze Führungskräfte finanziert und von der Familie Okobi zu Ehren ihres 2018 von der Polizei ermordeten Bruders ins Leben gerufen wurde.
Najwa ist CEO von Amna und hatte bereits leitende und nichtleitende Positionen inne.
Sie verfügt über 23 Jahre Führungserfahrung in Entwicklungs- und humanitären Organisationen weltweit. Sie war für verschiedene Aspekte dieser Organisationen verantwortlich, darunter Strategie, Finanzen, Personal und Kultur, Betrieb, Risikomanagement, Compliance und Fundraising.
Derzeit ist Najwa Mitglied des Vorstands des International Rescue Committee UK, wo sie auch stellvertretende Vorsitzende des Prüfungs- und Governance-Ausschusses und Mitglied des Schutzausschusses ist. Außerdem war sie Vorstandsmitglied von Medical Aid for Palestinians, wo sie als Mitglied des Finanz- und Betriebsausschusses tätig war. Bevor sie zu Amna kam, war sie Direktorin für Unternehmensdienstleistungen bei Money Advise Trust in London, UK.
Das Aufwachsen in einem kleinen Dorf im Libanon in Armut während des Bürgerkriegs stärkte ihre Widerstandsfähigkeit und ihre Entschlossenheit, in der internationalen Entwicklung zu arbeiten.
Perrett Laver ist auf die Suche nach herausragenden Führungskräften weltweit spezialisiert. Wir bringen einflussreiche Organisationen mit dynamischen Führungskräften zusammen, die gemeinsame Werte und Visionen für die Zukunft haben.
Unser tiefes Verständnis für die Werte und die Kultur jedes Kunden gewährleistet, dass wir Kandidaten aus unterschiedlichen Quellen finden, die neue Perspektiven und echte Wirkung mitbringen.
Wir bringen einflussreiche Unternehmen mit dynamischen Führungskräften zusammen, die gemeinsame Werte und Zukunftsvisionen teilen.